ALTENKIRCHEN – Öffentliche Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg – Vorstellung von aktuellen LEADER-Projekten – Die
LAG Westerwald-Sieg lädt am 4. Dezember um 18:00 Uhr in die
Kreisverwaltung Altenkirchen zu ihrer 2. öffentlichen Sitzung ein. Das
Jahr 2018 ist schon fast vorüber. Viele LEADER-Projekte konnten in
diesem Jahr gestartet und einige auch bereits abgeschlossen werden.
Diese Gelegenheit möchte die Lokale Aktionsgruppe nutzen und einen
Querschnitt der aktuellen Projekte im Rahmen der Sitzung vorstellen.
Aus Derschen wird Familie Pfau über ihr Konzept zur Erweiterung des
Hofladens berichten und einen kleinen Einblick in die vielfältigen
Aktivitäten und den Umsetzungsstand des Projekts geben. Hoch hinaus geht
es gemeinsam mit Jan Wendel vom SRS e.V. – sein Thema ist die
Kletterhalle auf der Glockenspitze. Er wird darüber berichten, wie das
Vorhaben angenommen wird und wie es zu einem LEADER-Projekt wurde. In
eine ganz andere Richtung geht es danach gemeinsam mit den Geronto
Clowns, die auf eine Initiative von Dr. Barbara Lindenbeck zurückgehen.
Die Geronto Clowns konnten im Rahmen eines Ehrenamtsprojekts mit vielen
neuen Clowns-Utensilien ausgestattet werden. Werkhausens
Ortsbürgermeister Ottmar Orfgen und Rebecca Seuser von der
Verbandsgemeinde Altenkirchen werden über die Ergebnisse des bereits
abgeschlossenen LEADER-Projekts Modellprojekt Interkommunale Kooperation
berichten. Vor allem wird vorgestellt, welche neuen Projektideen sich
daraus entwickelt haben. Ein weiteres bürgerschaftliches
Ehrenamtsprojekt wird von Stephan Fürst vorgestellt. Er hat einen
Bausatz für ein typisches Westerwälder Fachwerkhaus entwickelt und am
Tag des offenen Denkmals erstmals aufgebaut. Zum Abschluss wird Stefanie
Schneider von der neuen arbeit e.V. gleich zum Stand von zwei aktuell
in der Umsetzung befindlichen LEADER-Projekten berichten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich mit den einzelnen Projektträgern zu den Vorhaben auszutauschen und zu diskutieren.
Sorry, the comment form is closed at this time.